HBEM

Jugend vor!

Am 1.4. fand die HBEM 2023 statt, traditionell in der Mensa der Schule Alter Teichweg. Prompt fand Euer Berichterstatter und Schiri beim Aufbauen (ja, auch das gehört zu einem Turnier) eine einsame Peperoni auf einem Stuhl und er wusste, es würde einen scharfen Kampf geben 😊. Die Hoffnung wurde nicht enttäuscht. In einem sehr ELO-bunten Feld von 40 Teilnehmern wechselte die Führung permanent. Erst ganz am Ende war Heiko Klaas vorne, gefolgt von Isaac Garner (beide HSK) und Alvaro Perez de Miguel (St. Pauli), währenddessen weit favorisiertere Spieler zurückfielen (das Ergebnis ist also kein Aprilscherz 😊).
Ansonsten gibt es wenig zu berichten, ein paar Ratingostereier für U2000 und U1600 ("u" und "v" in der Tabelle) wurden noch verteilt, und Euer Schiri hatte bis auf ein paar Zeitgutschriften, sonstweise bockige Uhren und Umwandlungsdamen nichts zu tun.


Becker-Bertau hat bereits einen Bauern geopfert (sizilianisches Flügelgambit, wie leicht zu erkennen) und steht vor der ewigen Frage: Geht 10.Lxh7+? Und falls nicht, muss der König nach 10...Kxh7 11.Sg5+ nach g8,g6 oder h6 (oder ist gar die Notbremse 10...Kh8 nebst g6 erzwungen?)
Lösung (weiß auf weiß, mit Maus markieren):
1.Lxh7+ Kxh7 2.Sg5+ Kg6 (Kg8/Kh6 wird nach Ta3/Th3/Dh5 in passender Reihenfolge Matt) 3.Dg4 f5! 4.Dg3 f4! (Dies ist ein typisches Verteidigungsmotiv nach dem klassischen Läuferopfer) 5.Dg4 De8. Nun landet der Springer auf 6.Sxe6+ in einer Fesselung, andere Abzüge sind auch sinnlos. Sogar auf 6.Ta3 bleibt die Engine ganz cool.
In der Partie kam aber 3...Kh6? 4.Ta3 mit schleunigstem Matt.

Hauke Reddmann