Maßnahmen wegen des Corona-Virus für die HMM 2020, zunächst Runde 5
- Müssen in einem Mannschaftskampf Bretter freigelassen werden, da Spieler wegen der Ansteckungsgefahr nicht spielen wollen oder können
und das Nichtbesetzen der Bretter vor der Begegnung bei der HMM-Turnierleitung angekündigt wird, so fallen dafür keine Strafgelder an.
- Möchte eine Mannschaft wegen besonderer Infektionsgefahr, z.B. wenn in der Mannschaft im wesentlichen Senioren älter als 70 Jahre
spielen, den Mannschaftskampf auf unbestimmte Zeit verlegen, so kann dieses beim Landesturnierleiter beantragt werden.
- Um das Infektionsrisiko bei Mannschaftskämpfen zu verringern, wird eine möglichst große räumliche Trennung zwischen dem
normalen Spielbetrieb und den HMM-Kämpfen und auch zwischen den einzelnen HMM-Kämpfen empfohlen.
Bei parallel stattfindenden Kämpfen gilt es zu prüfen, ob für eine weniger dichte Belegung der Spielräume
evtl. auf das Heimrecht verzichtet werden kann.
Da sich die Lage täglich ändert, beobachten Sie bitte regelmäßig die Homepage, auf der dann ggf. weitere Maßnahmen verkündet werden.
Hendrik Schüler, Landesturnierleiter
Gunnar Klingenhof, Turnierleiter HMM