Hamburger Einzelmeisterschaft

1. Runde

Nein, Arne Bracker hat HRs Genörgel nicht gelesen, als er sich noch schnell für die M anmeldete; jetzt haben wir einen klaren Favoriten in der M. Der aber in der ersten Runde gegen den jungen Zion Malchereck nicht über Remis hinauskam. (Nach der ersten Runde hier die Tabelle zu analysieren, ist in allen 4 Gruppen sehr sinnvoll. ;-)
Inzwischen können wir die Statistik präzisieren: Nach einigen An- und Abmeldungen haber wir 10(M)+20(K)+26(A)+18(B) Teilnehmer (davon 5 W), das macht 12 Ü65, 16 Ü50 und 30 U20. (Falls ich richtig zählen und rechnen kann. Aber das kann ich ja selbst beim Schach nicht.)


Ich muss schon wieder selbst ran, so schnell schießen die Preußen oder genauer unser Schiriteam Axel/Hugo mit der Partieeingabe nicht. Der alte HR zog 17...La5 - der junge HR würde hier rücksichtslos 17...Sxd5 18.Lxd5 Lxd5 spielen. Soll der Gegner sich doch 19.Sg6+ trauen! Aber wie ist die Stellung nach 19...hxg6 20.hxg6 objektiv zu bewerten?

In Weiß auf Weiß (zum Lesen den Leerraum unten mit der Maus markieren, oder alles mit CTRL-A):
0.0. Wobei Schwarz permanent Computerzüge finden muss, sonst stürzt sie ab. Die Varianten haben großen Häh?-Grad, selbst für einen Chaosfreund wie HR. Es war also praktisch gesehen völlig richtig, den Bauern erstmal leben zu lassen, gemäß dem Diktum von GM Lanka: "Müll läuft nicht!"

Hauke Reddmann