Hamburger Einzelmeisterschaft
Vorbericht
Die HEM geht in Kürze (Stunden!) los, daher gibt es mal wieder einen Vorbericht mit statistischem Blabla. :-)
Die Teilnehmerzahlen (wie immer sind alle Angaben modulo Meldestand und können sich noch ändern) gehen leicht nach oben, haben aber immer noch nicht Vor-Corona-Niveau erreicht (74 Anmeldungen, davon 6 weiblich, Anzahl der Ü65 und Jugendlichen
kann ich gerade mangels Geburtsdaten nicht sagen - wird nachgereicht). Von den 22 involvierten Vereinen stellt Hamburgs größter (ratet mal :-) auch das größte Kontigent (20).
Gespielt wird in 4 Klassen; logischerweise kann man in den unteren keinen klaren Favoriten benennen. Aber auch in der Meisterklasse fällt mit leichter Verwundernis auf, daß die Cracks, die eigentlich immer dabei sind, komplett fehlen,
und noch nicht einmal DWZ 2200 erreicht werden. Sogar euer r.R. könnte gewinnen - wenn er soviel unverdiente Suppe
wie beim Osteropen hat :-)
Kleiner Exkurs: Immerhin bedeutet die Hamburger Meisterschaft die einfachste Möglichkeit, bei der DEM mitzuspielen,
und ist daher auch sportlich interessant. Nun wurde aber inzwischen die DEM reorganisiert und gesplittet, gerüchtehalber,
weil so mancher GM sich nur widerwillig an gewisse Blindfische, die Verbandsmeisterschaften gewannen, und ihm die ELO versauten, erinnert :P. Dies Splitting könnte ein Argument sein, bei entsprechender Spielstärke die HEM HEM sein zu lassen und lieber einen Freiplatz zu beantragen und Pfingstferien zu machen - die fallen dieses Jahr zufällig mit der HEM zusammen, was eventuell auch bei anderen der Teilnahme an der HEM abträglich war - das Wetter soll ja ziemlich schön werden. Seis drum. Euer r.R. wünscht jedenfalls dem zukünftigen Gewinner der HEM (vorzugsweise ich selba :-), daß er im nächsten Jahr Hamburg in der DEM so würdig vertritt wie in den German Masters solche Spieler wie die Gebrüder Svane oder Luis Engel. Und nun sollen die Figuren sprechen!

Ein "R" für...genau. Habt ihr noch das Mattsetzen mit L und S drauf? Ihr habt 4 Züge Zeit.
In Weiß auf Weiß (zum Lesen den Leerraum unten mit der Maus markieren, oder alles mit CTRL-A):
1.Ld2 (Sd3 gibt null Punkte) Ka1 2.Sc4 Kb1 3.Sa3+ Ka1 4.Lc3#
Hauke Reddmann