Hamburger Einzelmeisterschaft

Runde 8

Das Spitzenduell in der M war leicht kurios mit den sich wechselseitig durchfressenden Bauern, aber sowas von Dauerremis (s.u.). Bracker (7) reicht jetzt auch ein Remis, um Keyser und Colpe (6) sicher abzuhängen.
In der K wurde der bisherige Spitzenreiter Mandelkow (5,5) jäh ausgebremst. Plötzlich ist Serrer (6) vorne und muss gegen Dr. Becker-Bertau (5,5) antreten. Das wird noch ein heißes Rennen.
In der A gab es ebenfalls einen Führungswechsel. Srinath (5) besiegte Lüthje (4,5) und muss nun gegen Högel ran (4,5...also der stand dermaßen breit...). Alle kommen noch für Platz 1 in Frage.
Das Fernduell in der B ging zu Gunsten von Wolff (5,5) aus, der an Ngo (5) vorbeizog. Ein weiteres Fernduell wird die Sache entscheiden.

Colpe-Bracker, M R8
1. Sf3 d5 2. g3 Sf6 3. Lg2 e6 4. O-O Le7 5. c4 O-O 6. b3 b6 7. d4 Lb7 8. Sc3 c5 9. dxc5 dxc4 10. cxb6 Dxd1 11. Txd1 cxb3 12. bxa7 (ERSTER! Schwarz kommt nicht mehr dazu, sich mit bxa2 zu revanchieren, aber das bleibt sich gleich...)12...Txa7 13. Le3 Ta3 14. axb3 Txb3 15. Sd4 (Schwarz muss noch die haarige Bindung seines Turms überstehen, aber er hat richtig gerechnet.) 15...Tb4 16. Sc2 Tb3 17. Sd4 Tb4 18. Sdb5 Lxg2 19. Kxg2 Se4 20. Sxe4 Txe4 21. Ta7 Tb4 22. Sc3 Sc6 23. Tc7 Tc4 24. Sb5 Ld8 25. Tcd7 Lf6 26. Sd6 Tc2 27. Se4 Se5 (Txe2 ist auch remis, aber nach Sxf6+ gefolgt von Lh6 mehr was für Abenteurer.) 28. Sxf6+ gxf6 29. Td8 Txd8 30. Txd8+ Kg7 31. Kf1 Sg4 32. h3 Sxe3+ 33. fxe3 (Nun sind auch noch beide Bauernstrukturen so kaputt, daß sich das Weiterkämpfen wirklich nicht mehr lohnt.) 1/2-1/2


Reddmann-Emami, M R8. Weiß hat viel zu viel "zappeln lassen". Es folgte 29. Td7 Dxb3 30. Dxg6. Was ist zu 30...Txf2+ oder 30...Dd1+ 31. Kg2 Txf2+ zu sagen

In Weiß auf Weiß (zum Lesen den Leerraum unten mit der Maus markieren):
Theoretisch kann auch HR rechnen. Wenn er sich anstrengt. Und die Länge und Verzweigung der Variante seine eine Hirnschachzelle nicht überfordert. 32. Kh1 und der König ist sicher. (30...Txf2+ hat effektiv den gleichen Effekt, wäre aber besser gewesen, da HR nach 31. Kxf2 Da2+ doch tatsächlich 32. Kf1 geplant hatte...)

Hauke Reddmann