Hamburger Einzelmeisterschaft

Runde 4

Schon gibt es ein kleines Problem mit der Numerierung - Runde 4 in der A/B wird ja erst morgen gespielt. Die Überschrift bezieht sich ab sofort nur auf M/K.
In der M hat Colpe noch immer 100%. Laaaaangweilig :-) Darum hier die Spitzenpartie in der K.

Serrer-Mandelkow, Runde 4
1. e4 c5 2. Sf3 e6 3. c3 Sf6 4. e5 Sd5 5. Lc4 d6 6. d4 Sc6 7. De2 dxe5 8. dxe5 Le7 9. O-O Dc7 10. Te1 a6 11. a4 Sa5 12. La2 Ld7 13. De4 Lc6 14. Dg4 O-O-O (Die Engine würde hier ungerührt den Bauern rausholzen, leichter schwarzer Vorteil. An der ständig schwankenden Bewertung sieht man aber, die Stellung ist schwer zu spielen.) 15. Sg5 (Ist schlecht, wegen...Lf8? Siehe vorheriger Kommentar!) 15...h5 16. De2 Tdf8 17. Ld2 Db6 18. b4 (Auch weiterhin meckert die Engine permanent, nach dem Bauernopfer ist die Stellung =.) 18...cxb4 19. cxb4 Lxb4 20. Lxb4 Dxb4 (Hier muss man aber wühl oder obel auf d5 tauschen. Das folgende ist faktisch ein Einsteller.) 21. Tc1 Df4 22. Txc6+ Sxc6 23. Lxd5 Dc1+ (Klar, ohne die Damen sind die Schwindelchancen gleich Null und man braucht nur noch etwas Technik.) 24. Df1 Dxf1+ 25. Kxf1 exd5 26. Sc3 Sxe5 27. Sxd5 Sc6 28. Td1 Kb8 29. Sb6 Td8 30. Tc1 Kc7 31. Tb1 Td2 32. Ke1 Td4 33. Sxf7 Te8+ 34. Kf1 Tb4 (Ich sachte grad, etwas Technik? Ich kann mir aber gut vorstellen, daß die schwierige Stellung auch mit einem enormen Zeitverbrauch einherging, so daß beide schon im Blitzmodus waren und daher einträchtig Sd5+ nicht sahen. Sowas würde HR nie passieren. Also daß er beim 34. Zug nur noch Sekunden auf der Uhr hat, nicht daß er sowas übersieht :-) 35. Txb4 Sxb4 36. Sd6 Te6 37. a5 Sc6 38. Sdc4 Sxa5 39. Sc8 Kb8 40. Sxa5 Kxc8 (Äh, kann es sein, daß zeitnotbedingt auch die Notation ein wenig abgedriftet ist? Dreißig Sekunden Bonus, das ist doch eine Fernpartie :-) 0-1


Reyes-Mantilla - Schroeder, Runde 4. Auch hier muss wohl Zeitnot ihr hässliches Haupt erhoben haben. Wer schickt den Bf5 in die Schachtel, Dame oder Springer?
In Weiß auf Weiß (zum Lesen den Leerraum unten mit der Maus markieren):
35. Sxf5 g3+ (Geräusch eines Pacmans, der gerade von einem Gespenst gefressen wird. Der kann noch zu seinem Kollegen geschickt werden, doch sogleich folgt die nächste Gabel Sg4+. Also 36. Dxg3 Dxf5, in jedem Fall aber 0-1.)

Hauke Reddmann