30. Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaft in Bergedorf


Immer noch nichts Endgültiges von Hauke Reddmann

Nach sechs Runden klärt sich das Feld langsam, aber die Spitze ist (angesichts der Teilnehmerzahl wenig überraschend) in beiden Gruppen noch eng zusammen. Prognosen möchte der Berichterstatter keine abgeben - schon bei der Anzahl der Frauen hat er sich verzählt (es ist in beiden Gruppen je eine mehr, der Rest der Daten ist vermutlich auch nur so ungefähr richtig, und überhaupt, die Stellung aus dem letzten Bericht
stammte aus der Partie Herrmann-Huber, das sei nachgetragen).

Selbst macht er sich übrigens keine Hoffnungen - "Das hat doch mit Schach nichts zu tun!" schimpfte sein Gegner völlig zu Recht nach der heutigen Runde.
Recht hat er, zwar hält sich der Reddmann an die FIDE-Regeln, aber er stellt Material ein, richtet Chaos auf dem Brett an und beschwindelt am Ende selbst Leute, die vorgewarnt sind. Und die folgende Kabarettnummer aus der 4. Runde soll dem Publikum nicht vorenthalten werden:
Reddmann-Noldt
1. d4 c5 2. d5 Sf6 3. Sc3 b5 4. Sxb5 Da5+ 5. Sc3 Se4 6. Dd3 f5 7. Db5 Dxb5 8. Sxb5 Kd8 9. f3 Sd6 10. Sxd6 exd6 11. c4


Hätten Sie Lust, das dem Schwarzen völlig danebengegangene Gambit mit Minusbauer und praktisch einer Minusfigur (Lc8 ist ein Steher, kein Läufer) noch weiterzuspielen?
Der Berichterstatter schämt sich, den weiteren Verlauf zu berichten, man gehe auf die Partienseite der DSEM und kichere leise...


Hauke Reddmann