Bericht 13. Peter-Dankert-Gedenkturnier
Am 18. Juni trafen sich 44
Teilnehmer zum diesjährigen Dankert-Turnier
im Wettkampf um Pokal,
Preisgelder und Platzierungen.
Das hochkarätige Feld mit 2xGM, 4xIM, 10xFM
versprach dabei eine Fülle
spannender Begegnungen am Brett.
Aus der alten
Garde Peters früherer Mitstreiter und Widersacher stürzten
sich zwar nur
noch wenige ins Getümmel, ihr Fehlen wurde aber durch
starke junge Gesichter
würdig ersetzt.
Alle Teilnehmer mussten hier und da Federn lassen, so konnte
sich kein
Spieler jemals deutlich vom übrigen Feld absetzen und es wurde
schließlich eine knappe Entscheidung.
Die Bedenkzeit von 15 Min + 10
Sek/Zug führte bei 9 Runden zu einem
ambitionierten Zeitplan, der von
Schiedsrichter Hugo Schulz und
Turnierleiter Jürgen Dietz bis zur letzten
Partie straff durchgehalten
wurde.
Diese buchstäblich letzte Partie wurde
dann jedoch an Brett 2 (also in
den Preisrängen) mit K+T gegen K+L über eine
längere Distanz gequält,
sodass der traditionelle gemeinsame Abbau später
als vorgesehen begann.
Zur Siegerehrung traten dann noch an:
1. GM Dmitrij
Kollars
2. IM Aljoscha Feuerstack (Hamburger Schnellschachmeister)
3.
Daniel Kopylov (Bester Jugendlicher)
4. IM Michael Kopylov
5. IM Frank
Buchenau
Jugendpreis: IM Ashot Parvanyan
Seniorenpreis: FM Walter
Rostalski
Jürgen Dietz

Foto Hauke Reddmann