Den Anfang machte ein schnelles Remis an Brett 4, Schwarz hatte zwar
die deutlich aktivere Stellung, aber nichts Konkretes. Dann zog Diogenes
erst einmal davon: An 7 hatte Weiß nicht energisch genug dem dräuenden
Konigsangriff entgegengehalten und wurde zusammengeschoben. Und an 1
goß die Weisse Dame solange Öl ins Feuer (schon O-O-O mag die Engine
nicht), bis die Flamme ihr selbst ins Gesicht schlug (s.u.).
Das Zentrums-Scharmützel an 2 endete erstmal (statt 21.Sg5!?!, ein
spontaner Wahnanfall von HR, den die Engine aber gutheißt) in einem
Damenendspiel, die ja immer remis sind, aber ein Fehler stellte einen
Bauern ein (die nachfolgende Taktik war zwar gemein, aber verkürzte
das Leiden lediglich). 3.5-0.5, das Ergebnis war abzusehen.
Bis zu den nackten Königen kämpfte man an Brett 5. (Völlig unerklärlich
das Zögern Kb1, was ein wichtiges Tempo wegwirft, Sg3 ist klar +-.
OK, sagt auch die Engine, HR hat wie immer nicht gerechnet...)
Nichts herauszuholen war aus dem verschachtelten Franzosen an 3,
man stocherte hier, man stocherte da, ein weiteres Remis war zwangsläufig.
Jetzt ging es nur noch um die Höhe des Siegs.
Noch einen drauflegen konnte Diogenes an 6. Das Einkorken eines
Springers auf d6 stellte mal wieder den Vorteil klar (zumal Schwarz
einen typischen Wurstläufer hatte). Wenigstens den Ehrentreffer
konnte Weisse Dame an 8 erzielen, wo dem Weißen sein Sizilianer
gründlich missriet. Endstand somit 5.5:2.5 für Diogenes.
Diogenes und Weisse Dame
haben weitere Details.
Popist-Hochgräfe. Der letzte Zug 23.Sxe2 -= (Idee Sf4 und auf e6 korken) wollte zuviel, Dxe2 ist trotz Gambitbauern immer noch +=. 23...e6 24.d6 (endgültig too much) 24...Dd7 25.Td1 und nun knallte es.
Leerraum unten oder alles mit CTRL-A markieren zum Entspoilern:
25...Sxc4!! 26.bxc4 (sonst zuviele Bauern futsch) 26...Dxa4 27.De4 (die einzige sinnvolle Verteidigung) 27...Ta6 (der stärkste Kiebitz Hamburgs sowie die Engine wollen 27...f5 sehen, aber auch dieser Zug ist gut) 28. Sf4 Sa2+ 29. Kd2 Txd6+ 30. Sd3 Tfd8 31. Se1 b5 und jetzt wird der Sd3 geknechtet und Rest war Schweigen.
Hauke Reddmann