Start Landesliga
Knappe Sache
Euer rasende Reporter war als Schiri bei Weisse Dame - Diogenes (praktischerweise
nur einen Steinwurf von seinem Zuhause entfernt, vorausgesetzt, man hat eine
relativ große Schleuder).
Sehr schnell remis zuende war die Partie an 4, gefolgt von einem schönen Schlagabtausch
"Ich wusste, daß du wusstest, daß ich wusste..." über die Finessen der Eröffnungsvorbereitung.
Ich glaube, ein leiser Tadel des r.R. ist angebracht, der sich absolut NIE
um Eröffnungsvorbereitung kümmert, aber um so mehr um den Kampf am Brett ;-)
Noch vor der Zeitkontrolle waren auch die Bretter 2, 3, 6 und 7 beendet.
An Brett 2 kam die Wilhelmsburger Dauerleihgabe an WD :-) sehr schlecht aus der
Eröffnung, hatte schon bald einen Bauern weniger, und die "kleine Qualle" noch
hinterherzuwerfen, machte das Endspiel auch nicht besser - zwei Springer gegen Turm
sind zwar etwas langsam, aber doppelt so effektiv beim Gabeln. Brett 3 von WD hatte sich
eindeutig veropfert, die Verteidigung brauchte sich noch nicht einmal sonderlich
anzustrengen, um die Partie nach Hause zu bringen. Eher glücklich konnte WD an
Brett 6 verkürzen, denn die Stellung sah ziemlich remis aus. Doch ach, eine
übersehene Taktik in Zeitnot (s.u.) und schon war es passiert. Zwischenstand: 2:3.
An Brett 5 blieben bei verschiedenen Rochaden beide Angriffe stecken (HR, denkt:
f4 und klarer Vorteil. Engine, denkt: f4 und klarer Vorteil. Spieler: was anderes).
WD wählte aber eine lasche Abwicklung statt eines mutigen Bauernopfers
(eh nur ein Bauer, wo der feindliche König steht), wonach im Endspiel sich die weißen
Figuren als aktiver erwiesen, wobei Schwarz noch jede Menge Remischancen ausließ.
Auch hier gab es SS gegen T, aber schnelle Randbauern sind des Springers Tod.
Daraufhin nahm Brett 1 von Diogenes die angebotene Zugwiederholung durch Dauerschach
mit, um den Mannschaftssieg zu sichern - die Partie war ohnehin die seltsamste des Tages
(Weiß hatte schon seit dem 14. Zug einen Bauern ohne Kompensation mehr, +1,
ließ aber zuviel Rhabarberbarbara zu, gefolgt von viel Bewertungspingpong).
Der Verlust von Diogenes in der letzten Partie (der Versuch, einen Turm einzumauern,
ging voll nach hinten los, Schwarz mauerte am Ende auch zwei eigene Figuren ein)
war bedeutungslos. Endstand 3.5:4.5.
Extrem bedeutsame Tabelle
Sie haben die Wahl zwischen 29...Sf6, Sd6 und g6. Eins davon ist nicht erste Enginewahl.
In Weiß auf Weiß (zum Lesen den Leerraum unten mit der Maus markieren):
29...Sd6? 30. Lxc6 und der erste Bauer war weg. Schwindeln half auch nichts: 30...Td8
31. Lxb7 Tb8 32. c5 und schon waren es zwei Bauern, zumal nach 32...Txb7 33. cxd6 auch
noch sofort die Türme vom Brett fliegen.
Hauke Reddmann