Landesliga HH Runde 5

Superbrasche Vadohmelung*

So nennt der Fach- (bzw. Füh-)mann das, was der armen Weißen Dame widerfuhr. Gewiss, Marmstorf war DWZ-mäßig deutlich favorisiert, mit einem harten 1-7 war aber nicht zu rechnen. Als erstes lief Brett 6 in eine fiese Eröffnungsvorbereitung, und sah kein Land mehr, auch wenn er die Partie (der Gegner war ggf. nicht strengstmöglich) noch dahinschleppte und als Dritter fertig war. Vor ihm gewannen noch die Marmstorfer an 2 (indem eine Qualle positionell geopfert wurde) und 7 (ein weiteres Opfer zerlegte die Königsstellung, die Dame versuchte die Löcher zu stopfen, was das Material mit Zinsen am Damenflügel zurückverlor. Das Brett ist halt viel zu groß...) Dann wurde noch an 3 eine Qualle taktisch abgeknapst, und nach einem weiteren Marmstorfer Sieg an 4 war nur noch die Höhe unklar. Hätte nicht unser Präsi an 8 Dauerschach gegeben (es war auch objektiv Remis) und hätte im Endspiel an Brett 5 Weiß besser den letzten schwarzen Bauern leben gelassen und seine verbundenen Freibauern langsam in Marsch gesetzt hätte, was auf Dauer laut Tablebase gewonnen war - stattdessen massakrierte Weiß den besagten letzten unschuldigen aber unwichtigen Bauern von Schwarz, prompt setzte sich der König zwischen den weißen Bauern fest und es ging nicht mehr voran), hätte sogar die Höchststrafe herauskommen können. Vorentschieden ist aber für beide Mannschaften nichts.
Einige Marmstorfer Fotos vom Kampf

* Ein Neologismus aus einem (klasse) Kindersprachspielbuch von Franz Fühmann


Das noch fehlende Brett 1, Kuberczyk-Popist. HR würde mit Schwarz a tempo Kg7 ziehen, um allen Opfern auf d5 radikal den Stöpsel zu ziehen (worauf die schon Stunden dauernde eklige Massage fröhlich weitergehen würde), denn die Alternative g4 wäre eine positionelle Bankrotterklärung. Aber wie sieht es mit De7 aus? Geht darauf Txd5 oder geht es nicht? HR änderte seine Meinung ein paar mal, aber in einer Partie hätte er es ebenfalls a tempo gespielt, denn wen interessieren schon Details :-)

In Weiß auf Weiß (zum Lesen den Leerraum unten mit der Maus markieren):
1.Txd5! Es geht. Am billigsten ist 1...Dxc5 2.Txc5, aber so eine Bruchbude weiterzuspielen ist Maso. Kritisch ist 1...g4. Erzwungen ist nun ein weiteres Qualitätsopfer: 2.Txf5+ gxf5, aber die Bauern purzeln reihenweise und der König steht im Hemd, so daß die Engine schon entscheidenden Vorteil sieht. Man betrachte z.B. das peinsame 3.Dxf5+ Df6 4.Ld5+!!, wonach es g4 UND c6 erwischt.

Hauke Reddmann