Dähnepokal-Sieger Hamburg; DPEM

Anmerkung: Ab dem Jahr 2007 gab es folgende Veränderungen: Statt bis zu 4 Startplätze für die Halbfinalisten bei einer Zwischenrunde Norddeutschland bekam Hamburg 2 Startplätze für die Finalisten bei der DPEM des folgenden Jahres. (Nachrücker sind möglich, so daß die Namen evtl. nicht mit den Vorjahres-Qualifikanten übereinstimmen.) Die Verlierer bei der DPEM-Hauptrunde spielen nun ein Schweizer-System-Turnier. Davor wurde "normal" mit Ausscheiden gespielt, so daß die erreichte Runde gelistet ist (0=Sieger).
JahrFinale/Sieger (fett)DPEM-Ränge Nachjahr
2022Reddmann - Woelk
2021(Corona-Quali) Woelk, Schroeder CWoelk 3, Schroeder C 12
2020(Corona-Quali) Bracker A & HouriganHourigan 3, Bracker A 14
2019Kuberczyk - Keyser PKuberczyk 7, Keyser P. 8
2018Schulenburg F - ColpeKuberczyk 4, Colpe 5
2017Apitzsch - KeuchenApitzsch 27
2016Bente - Becker NBente 11, Reddmann 12
2015Bente - ZieherZieher 4, Bente 8
2014Bente - ReddmannBente 1, Reddmann 16
2013Hedden - Schroeder C?
2012Reddmann - Schulenburg FReddmann 11, Schulenburg F 21
2011Dietz - Ritscher?
2010Meißner - HenrichMeißner 4, Henrich 6
2009Ritscher - ReddmannRitscher 20, Reddmann *
2008Herrmann - ZieherZieher 5, Herrmann 11
2007Reddmann - RitscherReddmann 2, Ritscher 4
JahrSiegerDPEM-erreichte Runde (2^N) Nachjahr
2006HebbinghausReddmann 3, Heinemann 4, Hebbinghaus 4, Zart 5
2005LangrockReddmann 3, Langrock 1
2004Meyer FMeyer F 3, Hebbinghaus 4
2003HebbinghausLangrock 4, Hebbinghaus 3, Ramme 5
2002HebbinghausHeinemann 0, Maahs 5, Hebbinghaus 3
2001ReddmannLangrock 0, Reddmann 5
2000HebbinghausMüller D 5, Hebbinghaus 3
1999Becker NMüller K 0, Becker N 5