Schachgipfel in Magdeburg
Spielervorstellungen
Es geht lo-hos!
Die geneigten Leser wollen sicher auch wissen, wer unter der Flagge Hamburgs antritt. Das kostete ein wenig Recherche - manche bekannten Namen findet man bei einem anderen Bundesland (z.B. ist Leon Jakob Pajeken inzwischen in Kiel gelandet).
- German Masters: Luis Engel (HSK). Auch Rasmus Svane spielt inzwischen für den HSK. (Wissen, was einem allenfalls bei "Wer wird Millionär" nutzt: Er wurde in Dänemark geboren und spielte früher für den Lübecker SV.) Übrigens spielt die Hälfte des Feldes beim SF Deizisau, Zustände sind das wie in der Fußball-Bundesliga... :-)
- German Masters F: Da haben wir rein technisch nichts im Angebot, aber WGM Marta Michna dürfte vielen Hamburgern bekannt sein, z.B. spielte sie öfter Simultan bei den Einkaufszentren-Events.
- DSenEM: Das kostete einige Klickerei, da das Seniorenreferat sehr autonom ist. Am besten gleich direkt den Turnierlink bookmarken! Wenn ich niemand übersehen habe, spielen in der 50+-Gruppe Till Abicht (Farmsen) und Jürgen Schell (Bramfeld), sowie in der 65+-Gruppe Evgueni Chevelevitch (HSK) (der auch Turnierfavorit ist), Hartmut Zieher (HSK), Wolfgang Schulz (HSK), Theo Gollasch (HSK), Reimund Wolke (HSK), Heinz Molsner (Farmsen), Martin Bierwald (Königsspringer) und Wolfgang Springer (HSK).
- DEM: Aljoscha Feuerstack (St. Pauli), wie schon erwähnt.
- DEM F: Constanze Wulf (HSK). Übrigens, nicht von auftauchenden "Weiße Dame" in den Turnierlisten verwirren lassen, die entsprechenden Spieler und Spielerinnen gehören zur Berliner Weißen Dame ;-)
- DSenBEM/DSenSEM: Teilnehme kann am Spieltag spontan entschieden werden.
- DPEM: Jonathan Carlstedt (HSK) ist Turnierfavorit. Weiterhin spielen Gerrit Hourigan (Schachfreunde Hamburg) und Arne Bracker (HSK).
- DBEM: Rasmus Svane (HSK).
- DBEM F: Constanze Wulf (HSK).
P.S. Es ist auch geklärt, wie ich Schachweltmeister werden kann (danke, Internet :-) Der DSB hat heutzutage weitaus weniger formale Kompetenzen als früher (als die Deutschen Meister dreier Jahre ins jeweilige Zonenturnier weiterkamen). Heutzutage ist die Europameisterschaft für alle Spieler offen, die wiederum ist Qualifikation für den World Cup, und der führt ins Kandidatenturnier.
Hauke Reddmann