Die Intention des Schachgipfels ist es ja gerade, daß alle Meisterschaften als
ein riesiges Event zusammengelegt werden. Für den Berichterstatter ist es da
am schwierigsten, keine zu vergessen. (Und wer als Hamburger HEM und Dähnepokal mal
gleichzeitig gewinnt, hätte ein ernstes Problem.)
Alles an einem Tag abfrühstücken kann ich eh nicht, also fangen wir gleich
mit dem Dähnepokal an. Selten waren hier Hamburger erfolgreich
(unser Ö-Wart fuhr immer gleich wieder nach Hause; der letzte Hamburger Gewinner auf
Bundesebene war Björn Bente). Für Christoph Kuberczyk war in Runde 2 Schluss.
Es sieht so aus, als ob sein Endrundengegner Philipp Keyser sich damals nur keine
richtige Mühe gegeben hätte :-), denn der hielt bis Runde 3 durch. Beide landeten
am Ende bei 3.5/5, so daß es nicht einmal für ein paar "Jordangroschen"
im Schweizer System-Turnier reichte. Schade.
Auch der eine Finalist, nämlich IM Kopylov aus Norderstedt, ist ein Dauergast in
Hamburg. Die Turnierpartie endete Remis, aber im Blitzen musste er sich geschlagen
geben (sein Gegner brachte das Kunststück fertig, diesen Masterplan in allen 5 Runden
durchzuziehen :-)).
Bei der DSENEM spielen auch etliche Hamburger Teilnehmer mit, so zum Beispiel unser
aller Kassenwart. Allerdings hatte keiner eine ernsthafte Chance, in die Preisränge
zu kommen. Sieht man allerdings etwas genauer hin, fällt einem allerdings Jens
Andersen ein, der ja auch eine Mitgliedschaft bei den Schachfreunden hat (auch
wenn er für seinen Heimatverein startet). Jwd in der Setzliste, spielte er groß
auf und konnte erst in der vorletzen Runde gestoppt werden.
Aus dem gleichen Grunde war auch bei der Schnell- und Blitzschachmeisterschaft
der Senioren nichts hamburgrelevantes zu vermelden.
Möglicherweise gewinnt eine der Hamburger Frauen doch noch einen Preis, abhängig
von der Nichtvergabe von Doppelpreisen sowie den unzähligen Sonderwertungen
(sowohl beim Turnier- als auch beim Schnell- und Blitzschach).
Das kann aber erst am Sonntag mit Sicherheit gesagt werden, wenn die offiziellen
Meldungen gepostet werden. Gleichfalls am Sonntag folgt noch ein Artikel zu
den restlichen Meisterschaften. Schon jetzt kann gespoilert werden, daß es ein
paar Glückwünsche zu verteilen gibt...
Hauke Reddmann