Hamburger Seniorenmeisterschaft 2023
6. Runde
Euer r.R. konnte in einer dramatischen Partie (der Gegner konnte das Matt
in 10 Zügen nicht finden - war auch nicht einfach) den Abstand zum Feld
halten (auch weil Brett 2 ebenfalls remis wurde). Gleiches gilt auch
für Hartmut Zieher in Gruppe 2, der den ersten halben Punkt rausrücken
musste. Damit hat die Spitze in beiden Gruppen immer noch einen
ganzen Punkte Vorsprung. Kein gutes Ruhekissen, wenn eine Horde von
Spielern auf einen Ausrutscher wartet.
Hier eine kleine Illustration der Tatsache, daß man im Endspiel niemals
übereilen sollte:
Porth-Bachmann, 65+ Runde 6. Kann man als Schwarzer gewinnen? Wenn ja, wie?

In Weiß auf Weiß (zum Lesen den Leerraum unten mit der Maus markieren):
Schwarz zog f3+ und stellte nach Lxf3 am Ende fest,
daß ihm noch nie jemand was vom falschen Läufer erzählt hatte. Die Partie
war nur mit großer Geduld zu gewinnen: Erst einmal muss Kd4 und Lh2
gespielt werden, gefolgt von Lg1 (oder auf Kf2 Kd3, wonach der schwarze
König mit Lg3+ nach e3 kommt, gefolgt von f3, wie in der folgenden Variante).
Dann wird der Läufer über e3 und c1 auf c5 (oder so) umrangiert, um e3 zu
decken. Schließlich wandert der König nach g5. Zugzwang! Weiß kann f3
nicht mehr verhindern und muss mit dem Läufer nach a6 (oder so), um
wenigstens e2+ zu stoppen. Aber dann kann Schwarz seelenruhig h3 mit dem König
einkassieren und rückt mit dem h-Bauern vor.
Hauke Reddmann