In der zweiten Runde versuchte es HR mit der Brechstange, Anderberg ließ ihn
mühelos abprallen (wieso kennen die Leute immer Eröffnungstheorie?). HR, der
alte Fuchs, servierte ihm einen Spatz in der Hand in Form einer Zugwiederholung -
er stand schon völlig breit. Denn ein Spatz in der Hand ist besser als eine
blindes Huhn in Form einer Taube gegen den Kopf, was HR auf dem Rückweg
feststellen musste :-)
Peter Anderberg hat mir auch seine Partie der ersten Runde geschickt
(sehr löblich - wer interessante Taktiken hat, immer her damit, es dauert
sonst ziemlich lang, sich durch die Partiesammlung zu ackern) samt
Engine-Anmerkungen (wird aus Faulheit 1:1 gecopypastet).
Beachtenswert das korrekte Opfer 20.Lc4 (gefolgt von einem gemeinen Tempogewinn
für den zukünftigen Freibauern - 22.g4), wonach Schwarz immerhin T+L+S
für die Dame erhält, aber seine lausige Entwicklung endet übel.
Anderberg-Schomann:
1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 c6 5. e3 Nbd7 6. cxd5 exd5 7.
Bd3 Qa5 8. Qc2 Bd6 9. Nf3 h6 10. Bh4 O-O 11. O-O Re8 {D35: Damengambit
(Abtauschvariante).} 12. Rfe1 g5 13. Bg3 Bxg3 {Weiß steht etwas besser.} 14.
hxg3 {[#]} a6 $146 ({Vorgänger:} 14... Nf8 15. Rab1 a6 16. b4 Qc7 17. a4 Qe7
18. Rec1 Ne4 19. b5 Bd7 20. bxa6 bxa6 {1-0 (27) Ginzburg,A (2013)-Dokuchaev,A
Irkutsk 2010}) 15. e4 dxe4 16. Nxe4 {[%eval -3,22]} (16. Bxe4 $14 {[%eval 42,
24]} Qd8 17. Bf5) 16... Nxe4 $11 17. Bxe4 Kg7 18. Bd3 Rxe1+ 19. Rxe1 {Und Lc4
würde nun gewinnen.} g4 $2 {[%eval 197,22] [#]} (19... Nf6 $1 $11 {[%eval 4,
24] und Schwarz muss sich keine Sorgen machen.}) 20. Bc4 $1 $36 {[%mdl 2048]
Schwarz muss aufpassen.}
gxf3 $2 {[%eval 335,27]} (20... Nb6 {[%eval 177,25]
kämpft weiter.}) 21. Re7 Qh5 22. g4 (22. Rxf7+ $6 Qxf7 23. Bxf7 Kxf7 24. Qh7+
(24. gxf3 Nf6 $16) 24... Ke8 25. Qg6+ (25. gxf3 Nf8 $16) 25... Ke7 26. gxf3 (
26. Qxh6 Nf6 $18) 26... Nf8 27. Qg7+ (27. Qxh6 Be6 $16) 27... Ke8 $18) 22...
Qg6 23. Rxf7+ Qxf7 24. Bxf7 Kxf7 25. Qh7+ (25. gxf3 Nf6 $14) 25... Ke8 26. Qxh6
{Schwarz muss nun De6+ beachten.} ({Keinesfalls} 26. gxf3 $6 Nf8 27. Qg7 (27.
Qxh6 Be6 $18) 27... b5 28. Qe5+ (28. Qxh6 Be6 $16) 28... Be6 $18) 26... fxg2 $2
{[%eval 514,25]} (26... Nf8 {[%eval 246,25]} 27. Qg7 (27. gxf3 Be6 $18) 27...
Bd7 28. gxf3 Rd8) 27. g5 {[#] Droht stark De6+.} Kd8 $2 {[%eval 5389,26]} (
27... Nf8 {[%eval 372,26]} 28. g6 (28. Kxg2 Bf5 $16) 28... Be6) 28. g6 {
[%eval 571,27]} (28. Qd6 $142 {[%eval 5389,26] Beabsichtigt g6 und Matt.} Ke8
29. g6) 28... Nf6 29. g7 Ng8 30. Qd6+ Ke8 31. Qf8+ {Gewichteter Fehlerwert:
Weiß=0.62/Schwarz=0.71} 1-0
Hauke Reddmann