Hamburger Seniorenmeisterschaft 2023
Vorbericht
Zum Start kommen wir mit der üblichen Zeilenschinde-Statistik. Wie immer coronabedingt
wurde letztes Jahr die HSenEM als 60+ ausgeschrieben, diesmal sind es (sozusagen DSB-konform)
wieder 2 Gruppen 50+ und 65+. Extrem auffällig ist, daß sich für die 50+ nur knapp halb so
viele Senioren angemeldet haben wie für 65+ (strafverschärfend hat euer Berichterstatter die
höchste DWZ - da gibt es viele bessere in seinem Alter) und daß gegenüber 2022 nur ein
sehr leichtes Plus zu verzeichnen ist. Am Spielort hätten jedenfalls locker doppelt so viele reingepasst.
Weibliche Teilnehmer zähle ich 4, das größte Vereinskontigent stellt (na dreimal dürft ihr raten).
Wer zu den Nestoren zählt oder gar der älteste Spieler ist, konnte euer rasender Reporter
noch nicht rauskriegen, weil das unter Datenschutz fällt :-)

Die älteste Schachaufgabe der Welt! (al-Adli, finsterstes Mittelalter :-) Weiß gewinnt
In Weiß auf Weiß (zum Lesen den Leerraum unten mit der Maus markieren):
Zum Glück enthält die Aufgabe keine Dame/Fers oder Läufer/Alfil,
die ja ihre Zugweisen geändert haben. 1.Sh5+ Txh5 2.Txg6+ Kxg6 3.Te6#
Hauke Reddmann