Hamburger Seniorenmeisterschaft 2023

Abschlußbericht

Zunächst mal sind die offiziellen Preistabellen fällig. Wegen der etwas enttäuschenden Beteiligung wurde auch etwas an den Preisen geknapst, wie ja schon in der Ausschreibung "angedroht". In der Ü50 gab es drei Preise:
PreisName
1Reddmann, Hauke
2Wronn, Bernd
3Atri, Jamshid
Pechvogel des Jahres ist Jürgen Bildat, der nur nach Hyperfeinwertung Vierter wurde. (Für diese offiziellen FIDE-Wertungen braucht man ein Studium der Mathematik, da sie versuchen, Kampflosen entgegenzusteuern - Schiri Hugo versuchte HR zu erklären, wieso er nur 0.5 Buchholzpunkte vor Wronn lag, obwohl es 4.5 nach einfacher Addition und immer noch 2.5 mit Streichwertung der beiden Ausgeschiedenen waren - vergeblich, HR kann nicht rechnen, aber das erwähnten wir schon :-)
In der Ü65 kamen gleich zwei Nestoren in die Preisränge, weshalb auch keine extra Nestorenpreise vergeben wurden, wg. keine Doppelpreise, siehe ebenfalls die Ausschreibung.
PreisName
1Zieher, Hartmut
2Pfitzer, Norbert
3(N) Kreutzkamp, Hans-Rudolf
2Porth, Hartmut
3(N) Hawranke, Dietrich
Es gab auch noch einen Frauenpreis:
PreisName
1Wraga, Teresa

Abt. Dies und Das. Die Location ist sehr zu loben, recht zentral mit eigenem U-Bahn-Anschluß, man kann sich im Cafe was zu mampfen besorgen, man kann auch bei Langeweile in die Bücherei gehen (vorzugsweise NICHT während der Partie wg. Schachbücher :-) und es würden auch noch viel mehr Leute reinpassen (hint, hint). Nur im nächsten Jahr wird es leider nicht gehen wg. Renovierung.
Ganz coronaungerupft kamen wir auch dieses Jahr nicht davon, aus verschiedenen Gründen gab es 11 Ausfälle. Bei 67 Teilnehmern bleibt das aber noch im Rahmen.
Schiri Hugo und sein Team blieb (von renitenten Handys abgesehen, wie berichtet :-) fast arbeitslos.

Von unserem Chef persönlich ausgesucht. Meyer-Aunin, 50+ R1.

Es bietet sich an a) h3, um sich am Be4 rächen zu können, wenn Weiß auf f6 losgeht, b) Kg2, um schnellstmöglich den eigenen Bauern zu verwandeln. Multiple Choice: a) a) und b) sind gewonnen, b) a) und b) sind remis, c) Nur a) ist gewonnen, d) nur b) ist gewonnen.
In Weiß auf Weiß (zum Lesen den Leerraum unten mit der Maus markieren):
Schwarz wählte a)...also a), nicht a) a), zu seinem Unglück - der Bh3 versperrte den Ausgang: 44...h3 45. Kd3! Kf2 46. Kd2! und Schwarz kann sich allenfalls selbst pattsetzen, wenn er auf h2 nimmt. Richtig war b), also d): 55...Kg2 56. Ke3 (wie man sofort zählen kann - wenn man nicht HR heißt -, schafft es der e-Bauer nach 56. Kd5 nur bis e7, mit einem Standardgewinn D-B) 56...Kxh2 57. Kf3 (57. Kf2 h3 und jetzt ist *Weiß* im Zugzwang) 57...Kg1 oder Kh3, mit leichtem Gewinn durch den f- oder h-Bauern.

Hauke Reddmann