Hamburger Seniorenmeisterschaft Ü65
Sechs Runden sind gespielt, und an der Spitze drängelt es sich nach wie vor bei 2 Spielern mit 5 und 4 mit 4.5 Punkten. Für Spannung ist also gesorgt.
Hier eine Partie vom Spitzenbrett aus der 5. Runde, bei der das Brett qualmt:
Kreutzkamp-Pfitzer
1.e4 d6 2.d4 Sf6 3.Ld3 e5 4.Se2 Le7 5.0-0 0-0 6.c3 Te8 7.Sg3 exd4 8.cxd4 Sc6 9.Lc2 h6 10.Sc3 Lf8 11.a3 a6 12.f4 g6 13.f5 g5 14.Le3 Lg7 15.Sh5 Sxh5 16.Dxh5 Sxd4 {Soll laut Computerbalkendia in der PGN-Datei noch gehen, aber dann müsste Schwarz wohl schon einzige Züge finden.} 17.f6 Lg4 {Dieses Beschwichtigungsopfer erzielt absolut nicht den beabsichtigten Zweck. 17...Lxf6 18.e5 dxe5 19.Dxh6 Lg7
20.Dxh7+ oder so - euer Berichterstatter hat keine Engine - schien schon eher überlebensfähig.} 18.Dxg4 Sxc2 19.Lxg5 {Reißt auch die letzten Barrieren nieder.} 19...Dc8 20.Tf5 {Das nennt man in der Seemannssprache turmverkorkt. Mit 20...Kh7 kann man noch etwas zappeln, aber lange kann das nicht mehr halten.} 1-0

Immerhin, meine Kamera hat ein helleres Bild geschafft :-)
Hauke Reddmann