Hamburger Seniorenmeisterschaft Ü65

Am 11.11. um 11 Uhr 11 fängt nicht nur der Karneval an. Es war auch der Startschuss für die 2. Auflage der HSEM unter den neuen Altersregelungen. Leider hat sich die Teilnehmerzahl (am Start waren 44) halbiert, obwohl der neue Spielort noch weitaus mehr Spielern Platz geboten hätte, und die Ü50 wurde ganz abgeblasen. Natürlich hat unser neuer Seniorenwart noch nicht die ganzen connections wie der alte (was Wunder), was vielleicht Werbemassnahmen etwas behindert hat, aber es scheint offensichtlich, daß der Spielort an der äußersten Südgrenze von Hamburg schuld ist.
Hier muss Euer Reporter mal energisch protestieren: Was die Anfahrt angeht, so braucht er selbst (aus Lokstedt) kaum länger dort hin als sagen wir mal zur HEM am Alten Teichweg, was wohl jeder noch als "Innenstadt" empfindet. Und auch der Elbtunnel ist nicht stauanfälliger als die Hamburger Hauptstraßen. Allenfalls lasse ich gelten, daß man in der S3 öfter mal sitzt wie die Sardine in der Dose, aber wenn wir nächstes Jahr wieder mit 100 Mann hoch bei Königsspringer spielen sollten, wird es genauso eng. ;-)
Also, liebe 44 Teilnehmer, wir setzen auf eure Mundpropaganda. Überzeugt eure Vereinskollegen, daß dies ein wunderbarer Spielort ist, und daß ab Hamburg-Harburg ein Bus in 15 Minuten direkt zum Spiellokal fährt - und nicht etwa ein Hundeschlitten.
Zur ersten Runde lohnt es sich noch nicht, viel zu schreiben. Immerhin hat der klare Favorit Szenetra aus Berenborstel (also DAS ist eine Anfahrt...) gleich einen halben Punkt abgeben müssen.


Foto Klaus-Jürgen Herlan

Hauke Reddmann